Treffen Sie fundierte Entscheidungen mit Was-wäre-wenn-Analysen
Antizipieren Sie Veränderungen, simulieren Sie verschiedene Szenarien und verbessern Sie Ihre Entscheidungsprozesse.


Priorisieren Sie die richtigen Projekte und Initiativen
Hören Sie auf, in Projekte und Portfolios zu investieren, die keinen Mehrwert bringen. Optimieren Sie Ihre Entscheidungsprozesse und priorisieren Sie die Initiativen, die am besten mit den strategischen Zielen übereinstimmen – mit Triskells Szenarioanalyse-Funktion.
- Planen und priorisieren Sie Ihr Portfolio im Voraus.
- Passen Sie Ihren Ressourcenverbrauch an die Geschäftsanforderungen an.
Flexible Was-wäre-wenn-Funktionen
Erhalten Sie die Freiheit, Szenarien für jedes beliebige Element (Projekt, Produkt, Problem, Leistung, Risiko usw.) zu erstellen und sie zu priorisieren, um deren Auswirkungen auf Ihre Ressourcen und Ziele zu messen. Verwenden Sie numerische oder Zeitattribute, um eine Ressource wie „Budget“ oder ein Ziel wie „Nutzen“ auszudrücken.
- Messen Sie die Auswirkungen der einzelnen Portfolios auf Ihre Ressourcen und Ziele.
- Verzögern Sie Elemente zur Optimierung des Szenarios.


Passen Sie sich schnell an Strategieänderungen an
Antizipieren Sie Strategieänderungen und bewerten Sie ihre potenziellen Auswirkungen sowie die Ergebnisse von Diskrepanzen und der Geschäftsentwicklung. Treffen Sie fundierte Entscheidungen, um Ihre Portfolios zu planen, und ziehen Sie mit Fachkräften aus dem Management sowie mit Finanz- und HR-Ressourcen an einem Strang.
- Unterstützen Sie Ihre Organisation mit maximaler Agilität.
- Planen Sie Ihre Portfolios jederzeit und so oft wie nötig neu.
Integrieren Sie Simulationen und Szenarioplanung in Ihre Triskell-Lösung
Mit der Was-wäre-wenn-Simulation von Triskell optimieren Sie sämtliche Portfoliomanagementprozesse. Planen Sie vorausschauend und verbessern Sie Ihre Entscheidungsprozesse in Bereichen wie Ressourcenmanagement, Bedarfsmanagement und Projektpriorisierung, um Ihre Organisation zum Erfolg zu führen.
Projektportfolio-Management
Planen Sie vorab die Projekte, Programme und Portfolios, auf die Sie sich konzentrieren wollen. Mit Was-wäre-wenn-Simulationen verbessern Sie die Entscheidungsfindung beim Festlegen von Prioritäten für die Strategieumsetzung.
Ressourcenmanagement
Nutzen Sie die Funktion zur Szenarioplanung, um Kapazitätsplanung und Ressourcenmanagement auszubalancieren. So kann sich Ihr Team auf die Initiativen konzentrieren, die der Organisation wirklich nutzen.
Demand Management
Verbessern Sie Ihre Entscheidungsprozesse bei der Bewältigung eingehender Bedarfsanforderungen. Nutzen Sie die Was-wäre-wenn-Analyse, um visuell zu analysieren, inwieweit die Organisation in der Lage ist, die eingehende Nachfrage zu bewältigen, und um zu entscheiden, worauf Sie sich konzentrieren sollten.
Finanzmanagement
Für welche Projekte oder Portfolios sollten Sie mehr finanzielle Mittel bereitstellen? Mit der Szenariosimulation planen Sie das Finanzmanagement Ihres Projektportfolios im Voraus und reduzieren Budgetüberschreitungen.