Einzigartige PPM-Plattform für Ihre einzigartige Organisation
Optimieren Sie Ihr Projektportfoliomanagement, indem Sie Ihre Plattform so einrichten, wie Sie es wünschen

A Die richtige PPM-Lösung für Sie
Ihre Organisation ist einzigartig – Ihre PPM-Lösung sollte es daher auch sein. Mit der Triskell-Plattform richten Sie Ihre eigenen Prozessmanagementsysteme und -anwendungen ein. Passen Sie den Funktionsumfang unserer vordefinierten Lösung an die Bedürfnisse Ihrer Organisation an und ändern oder erweitern Sie ihn.
- Legen Sie Ihre eigenen Systeme und Anwendungen zur Verwaltung Ihrer Geschäftsprozesse fest.
- Managen und steuern Sie sämtliche Produkt- und Projektportfolios.
- Aktualisieren Sie die Plattform, wenn sich Ihre Arbeitsabläufe und Methoden weiterentwickeln.
Erreichen Sie Ihre Ziele mit agilen und nicht-agilen Funktionen
Wir wissen, dass agile und Wasserfall-Ansätze nebeneinander bestehen müssen. Daher ist es egal, welchen Governance-Rahmen Sie verwenden. Die Triskell-Plattform bietet Funktionen für jede Art von Projekt, Produkt, Methodik oder Workflow. Modellieren Sie Ihr eigenes PPM-System und fassen Sie Strategieplanung und -umsetzung unter einem Hut zusammen.
- Zahlreiche agile und nicht-agile Funktionen.
- Strategieplanung und -umsetzung in einem.
- Für jede Methodik und jedes Framework.


Kombinieren Sie Flexibilität, Einfachheit und Sicherheit
Erhalten Sie die volle Flexibilität, so viele Geschäftselemente einzurichten, wie Ihre Organisation benötigt. Erstellen Sie mit wenigen Klicks Projekte, Produkte, Aufgaben, Leistungen, Abteilungen oder Teams in einem zentralen System, in dem Sie steuern, wer auf welche Informationen Zugriff hat. Zudem können Sie hier den Informationsfluss und Datenzugriff verfolgen.
- Definieren Sie Attribute und verwenden Sie diese, um Ihre Geschäftselemente zu erstellen und zu verbinden.
- Verknüpfen Sie jedes Triskell-Element mit einem Workflow, benutzerdefinierten Attributen und Rollen, Funktionen sowie Tools.
- Gewährleisten Sie Sicherheit mit zentralisierten Zugriffsrechten.
Integrationen der Triskell-Plattform
Systemintegration ist der Schlüssel, um alle Portfoliodaten an einem zentralen Ort zu haben und organisatorische Silos aufzubrechen. Triskell bietet eine Reihe von Standard-Integrationstools, die auf Ihre geschäftlichen Anforderungen zugeschnitten sind und jede Art von Technologie oder Lösung unterstützen, die Sie bei der Einrichtung der Plattform auswählen.

Entdecken Sie alle PPM-Lösungen, die auf
der Triskell-Plattform verfügbar sind
Strategisches Portfoliomanagement
Brechen Sie Ihre strategischen Pläne auf Ziele, OKRs und KPIs herunter und stellen Sie sicher, dass Ressourcenmanagement, Finanzmanagement und die Projekt- oder Produktpriorisierung mit der Mission und Vision der Organisation in Einklang stehen.
- Richten Sie Ihre Portfolios an den strategischen Zielen der Organisation aus.
- Schaffen Sie ein Gleichgewicht zwischen Bedarfs- und Kapazitätsplanung, um Ihre Ziele zu erreichen.
- Erhalten Sie sofortigen Einblick in Ihre Geschäftsleistung.
Projektportfolio-Management
Verschaffen Sie sich einen vollständigen Überblick über alle Daten Ihres Projektportfolios. Richten Sie sämtliche Initiativen an den strategischen Zielen Ihrer Organisation aus und verbessern Sie gleichzeitig die Produktivität und Zusammenarbeit Ihrer Ressourcen mit der flexibelsten PPM-Lösung auf dem Markt.
- PPM-Software, die Ihre Geschäftsstrategie unterstützt.
- Eine zentrale Lösung zum Aufbrechen von Geschäftssilos.
- Managen Sie alle Portfolios von einem Ort aus.
Agiles Portfoliomanagement
Skalieren Sie agil über Ihre IT- und Entwicklungsteams hinaus. Planen und überwachen Sie die Umsetzung Ihrer Strategie in Echtzeit und setzen Sie Prioritäten, wenn sich die Ziele der Organisation weiterentwickeln. Setzen Sie alle Ihre Teams ein, um eine kontinuierliche Wertschöpfung zu erzielen.
- Skalieren Sie agil vom Team zur Organisation.
- Stimmen Sie Strategie und Umsetzung agil aufeinander ab.
- Nutzen Sie agiles Ressourcenmanagement und agile Kapazitätsplanung.
IT-Portfoliomanagement
Richten Sie Ihre IT-Initiativen an Ihrer Geschäftsstrategie aus und verbessern Sie Ihre Leistung mit einer integrierten Bedarfspipeline sowie Planungs-, Budgetierungs-, Risikomanagement-, Berichts- und Prognosefunktionen für eine bessere Strategieumsetzung.
- Machen Sie die IT zu einem essenziellen Bestandteil für die Erreichung der Organisationsziele.
- Richten Sie Ihre Anforderungen und Projekte auf Ihre Geschäftsstrategie aus.
- Maximieren Sie den ROI von IT-Budgets und -Ressourcen.
Entwicklung neuer Produkte
Maximieren Sie die Leistung Ihrer F&E- und Produktentwicklungsprojekte und sorgen Sie gleichzeitig für eine bessere Abstimmung mit Ihrer Geschäftsstrategie. Optimieren Sie dabei Ihre Prozesse und Workflows über die gesamte Produkt-Roadmap hinweg.
- Gewinnen Sie Flexibilität bei Ihren Produktentwicklungsprojekten.
- Stellen Sie die Produktinnovation in den Mittelpunkt Ihrer Organisation.
- Steigern Sie die Erfolgsquote Ihrer F&E-Projekte.
Ressourcenmanagement
Richten Sie das Ressourcenmanagement an der Geschäftsstrategie aus, indem Sie Ihre Prognoseprozesse für die Kapazitätsplanung verbessern. Verschaffen Sie sich einen klaren Überblick über alle Ressourcen und darüber, wie deren Fähigkeiten Ihnen helfen, die eingehende Nachfrage zu decken.
- Verbessern Sie die Prognosen für die Kapazitätsplanung mit Was-wäre-wenn-Szenarioanalysen.
- Verknüpfen Sie Ressourcenmanagement und Geschäftsstrategie.
- Weisen Sie Ressourcen agil bei unvorhergesehenen Änderungen zu.
Transformation Programm
Stimmen Sie Ihre Transformationsprogramme und -initiativen aufeinander ab, setzen Sie Prioritäten, führen Sie sie aus und verfolgen Sie ihre Auswirkungen. Definieren und verbreiten Sie Ihre Transformationsstrategie auf allen Ebenen der Organisation, indem Sie Change-Management überwinden und Akzeptanz sicherstellen.
- Erstellen Sie eine klare Roadmap für das Transformationsprogramm.
- Verfolgen und messen Sie den Impact Ihres Transformationsprogramms.
- Brechen Sie Silos auf, um Ihre Organisation zu transformieren.
Demand Management
Nutzen Sie das zentrale Bedarfsmanagementsystem, um Projektinitiativen auszuwählen, die am besten mit den strategischen Zielen Ihrer Organisation übereinstimmen. Optimieren Sie die Prozesse der Bedarfsermittlung und -bewertung entsprechend Ihren geschäftlichen Anforderungen
- Zentralisierte Bedarfsmanagementlösung
- Priorisierung der Projektanfragen entsprechend Ihrer Geschäftsstrategie.
- Anpassbare Antragsformulare.
Finanzmanagement
Verwalten Sie Ihr Geschäftsportfolio mit Übersichten und Aufschlüsselungen der finanziellen Leistung in Echtzeit. Erhalten Sie klare Informationen zu Ihren Budgetierungsanforderungen, Finanzierungsentscheidungen und den erwarteten Nutzen von Investitionen, Produkten und Projekten.
- Stimmen Sie Investitionen auf die Geschäftsstrategie ab.
- Verfolgen Sie die Finanzen in Echtzeit.
- Überwachen Sie die Kosten für sämtliche Projekte und Produkte.
Sie sind in guter Gesellschaft
Erfahren Sie, wie Unternehmen wie das Ihre die Triskell-Plattform nutzen, um Strategien zu entwickeln, anzupassen und Geschäftsergebnisse zu erzielen.

Helped us to improve our portfolio visibility
“Having a solution like Triskell provides a unified view of our Project Portfolio for management, reporting and decision making”.
- PMO Manager

Manage project much better with this tool
“We evaluated several PPM Software and were amazed at how easy and flexible Triskell is. The implementation team showed a strong knowledge of PMOs needs”.
- PMO Manager
Empfohlene Ressourcen
Wird Ihr PPM-System den neuen Governance- und Strategieanforderungen nicht gerecht? Entdecken Sie diese und 5 weitere Gründe, warum Sie Ihre Lösung ersetzen sollten.
Portfoliomanagement (PPM) und Strategieportfoliomanagement (SPM) müssen Hand in Hand gehen, damit sich IT-Teams auf die Ziele des Unternehmens konzentrieren können.
If you’re a growing company with new projects in the works, projects that are currently happening and a debris field of successful and failed projects, you need a PPM software.